Waldbaden oder ShinrinYoku ist der japanische Begriff für den Kontakt mit der Atmosphäre des Waldes.
Waldbaden ist das bewusste, achtsame Verweilen im Wald, mit dem Ziel der Erholung, Entspannung und dient der Stärkung der Gesundheit.
Um dieses Ziel zu erreichen, praktizieren wir Atempraxis, Meditation, Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung in Kombination mit sanfter Bewegung und Elementen aus dem Gesundheits-Qi Gong, Baumyoga oder Indian Balance.
Sie sammeln vermehrt wohltuende Sinneseindrücke und tauchen in das faszinierende Kommunikationssystem der Natur ein.
Waldbaden ist eine effiziente Vorbeugemassnahme für Herz- und Kreislaufbeschwerden, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Das Immunsystem wird stimuliert und gestärkt.
Das Nervensystem wird positiv beeinflusst und Stress wird abgebaut.
Waldbaden
01.11.2020
10:00 - 11:30 Uhr
Maudacher Bruch, Lu
Treffpunkt Speyerer Straße Parkplatz Schützengesellschaft
kostenlos, Anmeldung erforderlich
Tel.: 0621 55 809 18
eMail: info@kneippverein-rheinpfalz.de
Waldbaden
mit Doris
In ca. 1,5 Stunden schnuppern wir ins Waldbaden.
Probieren Sie es doch einfach Mal aus.
Sie benötigen einen kleinen Tagesrucksack, Trinkflasche, kleine Sitzunterlage.